Dipl. Ing. Winfried Niebler
Ihr unabhängiger Energieberater für Sanierung und Innovation
Baudenkmal und "Besonders erhaltenswerte Bausubstanz
Sanierung von Wohn- und Gewerbegebäuden,
PV Anlagen und stromerzeugende Heizsysteme
Intelligente Energielösungen
niebler@esmqc.de Tel. +49 8034 7182
Home
Ihr Energieberater
Bau Denkmal
Wohn- und Gewerbegebäude
Photovoltaik Anlagen
Stromerzeugende Heizsysteme
Strom & Heizen vom eigenen Dach
F+E Projekt:Heizendes PV Dach mit Wärmepumpen
Nahwärmeverbund
Intelligente Lösungen
Online Energiecheck
Informationen & Aktuelles
Neue verbesserte Förderbedingungen
Gesetze u. Verordnungen
Fördermittel
Rauchmelder
Fachbegriffe
Über uns
Kontaktformular
AGB
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
Interner Bereich
Sie befinden sich hier:
Startseite
>>
Intelligente Lösungen
Intelligente Lösungen
Energie ist wie Geld. Geld wird nicht vernichtet sondern wechselt nur den Besitzer bzw. Nutzer.
Vor allem im Gewerbebereich ist viel Sinnvolles machbar und wir als Ihr Energieberater können das präzise rechnen.
Hierzu ein paar Beispiele:
ein Supermarkt versorgt mit der Abwärme aus den Kühlanlagen die Nahwärmeheizung und WW Versorgung für ein nahegelegenes Wohngebiet anstatt sie in die Luft zu blasen
ein Landwirt nutzt die Stall Abwärme und oder die Abwärme aus der Mich Kühlung über eine Wärmepumpe zur Warmwassererzeugung im Haus
die sommerliche Warmluft unter einem Scheunendach wird für Heu- oder Getreidetrocknung genutzt
ein Wohnhaus mit PV Anlage erzeugt in der warmen Jahreszeit mit einer preiswerten Keller- Wärmepumpe das Brauchwasser mit mittäglichen Überschuss Strom anstelle den Strom für
9 Ct /kWh
einzuspeisend zu verschenken und den ganzen Sommer bleibt die Heizung aus.
eine Gärtnerei oder eine Lackiererei nutzt im Sommer die Überschusswärme eines Stromerzeugenden Heiz Systems für das Gewächshaus bzw. die Lackier-Trocknungshalle.
benachbarte Gebäude (3-10) schließen sich zusammen und werden von einer gemeinsamen Hackschnitzelheizung versorgt: Nur ein Bruchteil an Investition und der Wartungskosten und Halbierung der Energiekosten gegenüber Pelletheizung. Zusätzlich die Möglichkeit der Biostromerzeugung durch Vergasertechnik.
Energienews
20. April 2021
Eine Fassade, die vor der Sonne schützt
19. April 2021
BEG: Staat fördert Solarthermie mit bis zu 50 Prozent
19. April 2021
Messgröße der Energiewende sollte ein CO
2
-Budget sein
18. April 2021
Energiesparnetzwerk des Berliner Handels geht online
16. April 2021
Tool unterstützt KMU bei der Erfassung von Energiedaten
alle News
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
×